Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2019 angezeigt.

Was erwarte ich vom Mann

Bald ist Christi Himmelfahrt und Vatertag. Das nahm ich zum Anlass mir so meine Gedanken zum Thema: Vatersein oder der Mann an sich, zu machen. In der Menschheitsgeschichte und unserer Evolution gab es diverse Modelle, wie ein Mann oder auch Frau sich zu verhalten haben, um als optimal/gesesllschaftskonform zu gelten. Früher in der Höhle musste er ein starker Jäger und Kämpfer sein, dann kam eine lange Zeit nix. In der Hippie Zeit sollte er verständnisvoll und empathisch sein, viel Reden und ja kein Anzeichen von Aggressivität in sich tragen. Love and Peace. Und jetzt soll er??? Gut aussehend, sportlich sein ehrgeizig, aber kein Workaholiker erfolgreich, aber bitte die Life Balance beachten humorvoll, jedoch nicht die Stammtisch/Trump Witze verständnisvoll, aber auf gar keinen Fall ein Softie Er soll im Haushalt mit Helfen, und ja richtig die Spülmaschine einräumen (das ist ein ganz wichtige Faktor!;))  Er soll aber auch etwas dominant sein (mehr Fity Shad...

neues hobby

also morgen schreibe ich meine BWL Klausur und deshalb mache ich was? JUP -  nicht lernen :( Statt dessen Kommentare auf Facebook und Instagram lesen. Was für Kommentare? Egal, Hauptsache 'blutig' (Achtung, der Wortwitz erklärt sich im Verlauf des Textes). Vielleicht kennen schon einige diesen Zeitvertreib, aber mir ist er erst jetzt richtig aufgefallen. Und es ist soooo lustig! Also für mich zumindest. Ich suche mir ab und an kontroverse Posts, Artikel oder zumindest solche Texte, wo das Diskussionspotential sehr hoch ist... und dann los geht's 😁 Ich weiß, das ist vielleicht etwas böse oder gemein und vielleicht auch etwas voyeuristisch, aber es ist nun mal so lustig. Menschen, ACHTUNG: die sich im Leben zuvor noch nie gesehen haben und wahrscheinlich auch nie sehen werden, gehen sich  an die Gurgel, beschimpfen und Beleidigen sich und nehmen diese Sachen WIRKLICH ernst. Währenddessen, sitze ich kleines Mäuschen auf der Couch ( ja, ich sollte am Schreibtisch le...

schon mal erwähnt...

und trotzdem immer wieder schei…. Wenn man im 8 Monat schwanger ist und sich mal wieder von der Kita-Pest (meine persönliche Bezeichnung für jegliche Infekte, welche aus der Einrichtung nach Hause geschleppt werden. Diesmal Erkältung, grrrr) hat anstecken lassen. Keine Medikamente nehmen darf, krank kann man auch nicht machen, weil die anderen Kids die Krankmeldung nicht akzeptieren. Und dann noch für eine Prüfung lernen.... 😖😷 Das kann man nicht schön reden. Was macht man am Besten in so einer Situation? Prokrastinieren.  Ich liebe dieses Wort, das hört sich so schön wissenschaftlich und bedeutend an. Übersetzt aber,  nix anderes heißt: als Aufschieben, Verschieben. So wie Stuhlgang im medizinischen nix anders bedeutet als Scheiße;) Und so schließt sich der Kreis. Es ist wie es ist, auch wenn man ein anderes Wort dafür verwendet. Und das tue ich jetzt, prokrastinieren: lernen, putzen, Bürozeugs erledigen etc. ausser Kinder versorgen, das lässt sich nicht prokras...

Wahrnehmung

Wenn ich erzähle, dass ich zum Mamadasein noch ein Fernstudium dazu packe, höre ich doch ab und an: Oh wow, echt? Super. Weiß nicht immer, ob es an meinem Alter liegt, oder an dem das ich zwei Kinder habe. Jedenfalls nehme ich es als Kompliment. Als bekannt wurde, dass ich ein drittes Kind erwarte, kam auch:  Super, wow. Wie schaffst du das nur und dann noch das Studium?  Jedes mal überrascht mich das. Hier kommen wir zur Selbst- vs. Fremd-Wahrnehmung. Zu allererst: Wahrnehmung ist niemals objektiv. Egal wie sehr man sich bemüht. Die Wahrnehmung ist und bleibt subjektiv. Schließlich ist man Mensch, und Menschen werden von der Geburt an geprägt und beeinflusst von der Umwelt, nur nicht identisch, deshalb subjektiv. Das ist mir klar und es ist logisch, dennoch überrascht es mich manchmal, wie weit auseinander die Wahrnehmungen klaffen.  Ich persönlich empfinde mich als chaotisch, etwas unordentlich und faul kommt auch noch hinzu. Von einigen in meinem Umfeld ...