Direkt zum Hauptbereich

Wahrnehmung

Wenn ich erzähle, dass ich zum Mamadasein noch ein Fernstudium dazu packe, höre ich doch ab und an: Oh wow, echt? Super. Weiß nicht immer, ob es an meinem Alter liegt, oder an dem das ich zwei Kinder habe. Jedenfalls nehme ich es als Kompliment.

Als bekannt wurde, dass ich ein drittes Kind erwarte, kam auch: 
Super, wow. Wie schaffst du das nur und dann noch das Studium? 
Jedes mal überrascht mich das. Hier kommen wir zur Selbst- vs. Fremd-Wahrnehmung.
Zu allererst: Wahrnehmung ist niemals objektiv. Egal wie sehr man sich bemüht. Die Wahrnehmung ist und bleibt subjektiv. Schließlich ist man Mensch, und Menschen werden von der Geburt an geprägt und beeinflusst von der Umwelt, nur nicht identisch, deshalb subjektiv.
Das ist mir klar und es ist logisch, dennoch überrascht es mich manchmal, wie weit auseinander die Wahrnehmungen klaffen. 
Ich persönlich empfinde mich als chaotisch, etwas unordentlich und faul kommt auch noch hinzu.
Von einigen in meinem Umfeld höre ich aber dann, überraschenderweise, etwas Gegenteiliges.
Wo ich mich dann immer frage: HÄ? Wann denn, wo denn, wie denn????
Ich freue mich natürlich, weil diese Wahrnehmung mir mehr schmeichelt als die eigene, aber ich habe dann 100 Fragezeichen vor meinem Kopf und bin irritiert. Meine Selbstwahrnehmung klafft doch sehr in die andere Richtung.
In solchen Situationen wird mir dann bewusst, dass der schlimmste und schärfste Kritiker mir gegenüber ich selbst bin.
Wenn ich unzufrieden bin damit wie ich Sachen anpacke oder erledigt habe,
wenn ich finde, das könnte ich besser machen, alle anderen kriegen das doch hin nur ich nicht...
- Dann sollte ich mir öfters vor Augen halten: Hey man muss nicht perfekt sein, die Erde dreht sich trotzdem weiter und das meiste ist nach einer Woche nicht mehr von Bedeutung oder es gibt anderes wichtigeres zu erledigen.

Das und vieles mehr sind meine Gedanken oder Erkenntnisse , wenn ich Nachts zum dritten Mal aufs Klo muss, weil das kleine Menschlein in meinem Bauch meint, Salsa auf meiner Blase zu tanzen.

Aber hey, was solls, immerhin ist das eine Weisheit, die ich zwei Tage beibehalten werde, bis die Schwangerschaftsdemenz wieder überhand gewinnt:)


"Unser Glück oder Unglück hängt von unserer Wahrnehmung ab, nicht von der Situation." 
Debasish Mridha




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Jahr neues Glück? Resümee

2018 war auch ganz ok. Es war ein turbulentes, lehrreiches Jahr für mich. Ich musste erfahren ich bin nicht unzerstörbar und habe nicht endlos Energie. Was ich mir soooooo sehr wünsche. Aber fangen wir doch erst mal mit den damaligen Vorsätzen an und was wurde überhaupt annähernd erreicht (hüstel, hüstel) Ich habe mir mal meinen Eintrag vom 01/2018 angeschaut. Beginnen wir die Schmach und bringen es schnell über die Bühne: Vorsätze für 2018 mehr Sport also ich muss sagen, es ist nicht so viel wie ich es mir wünsche, aber VIEL mehr als ich erwartet hätte.  Habe mich für ein Fernstudium angemeldet. Dieses möchte ich wirklich durchziehen und            selbstverständlich auch bestehen. Jup, das läuft mal besser, mal schlechter. Ich bin natürlich nie zufrieden und es könnte immer besser gehen. Aber ich habe noch keine Hinschmeiß Gedanken, somit auch hier ein CHECK Eigentum: seit 2016 sind wir Besitzer einer Wohnung mit Garten. Und wie a...

Wer gewinnt?

Heute ist wieder mal Regenwetter angesagt, somit mussten wir uns Indoor vergüngen. Am Vormittag stand Aquarium auf dem Plan, damit ich schön Wehmüttig werden und meinen alten Tauchurlauben nach trauere. Ja ich werde da immer irgendwie traurig, weil es momentan nicht umsetzbar ist. Das ist aber eine andere Story. Anschließend gings ab nach Hause, der kleiner Zwerg musste Mittagschlaf machen und die Große durfte sich einen Film anschauen. Ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt, auch diesmal konnte ich diesen Kelch weiter geben: he he. Mein Mann hat sich voller Enthusiasmus Frozen anschauen dürfen. Selbstverständlich hat sich die Große umso mehr gefreut endlich den Film anschauen zu drüfen. Und war natürlich Feuer und Flamme mir danach davon haarklein jedes Detail zu berichten. JUHU:( Irgendwie kann ich mich für die diese Geschichte nicht begeistern. Mich nervt der Song und dass an Fasching nur kleine Eisprinzessinen rum laufen. Dieses Rumgeduddel ist einfach nicht mein Ding. Aber ic...

Meine Zähne zeigen wie ich ticke

Mir war gar nicht bewusst, dass auch Zähne etwas über einen Charakter aussagen können. Wie ich dazu komme? Folgender Fall hat sich ereignet. Mal wieder (grrr) ist mir eine Krone abgebrochen ( ja, eine der vielen, die ich schon besitze). Da ich hochschwanger bin, lässt sich nicht viel machen, außer ein Provisorium. Erst mal habe ich natürlich richtig abgekotzt, gewütet und eine super schlechte Laune an den Tag gebracht. Mit meinen Zähnen habe ich ein ambivalente Beziehung. Ich brauche sie, jedoch habe ich schon ein Vermögen in sie investiert, doch gehen sie nicht als Investition durch. Tja und nun also: abgebrochenen Krone der restliche Stumpen mega empfindlich  durch Hormone aufgepusht doppelt so schlechte Laune  und dann hat mein Zahnarzt des Vertrauens auch noch Urlaub.  Heul, heul, heul. Ok, hilft alles nichts, bevor ich mehr vor Zahnschmerzten als Wehenschmerzen heule, musste was getan werden. Zahnarzt in der gleichen Straße angerufen. Glücklicherweise ...