Wie viele andere Menschen auch, mache auch ich mir meine Gedanken über das neue Jahr 2018. Neue Vorsätze habe ich bis dato nie bewusst ausgesprochen oder mir je im Speziellen Gedanken darüber gemacht. Klar meine To-Do Listen stehen schon in den Startlöchern und mein neuer Kalender für 2018 ist auch schon voll im Einsatz. Er wird täglich liebevoll gepflegt.
Diese digitalen Kalender sind einfach nicht meins, zwar mag ich die ganzen neuen Technologien (ohne Alexa könnte ich nicht mehr, und auf einen Saugroboter warte ich auch schon voller Sehnsucht) aber es gibt bedauerlicherweise zwei Sachen, die ich einfach nicht umsetzten kann: digitale Kalender und eReader. Ich habe beides mehrmals versucht, bin leider jedes mal kläglich gescheitert. Vielleicht liegt es an meiner, beinahe schon, fetischartigen Liebe zum Papier?:)
Naja also Vorsätze für 2018?
Den Klassiker: mehr Sport, versuche ich nicht mal auszusprechen, da ich sonst mit einem Lachkrampf auf dem Boden lande.
Aber es gibt schon einige Sache die ich 2018 durchziehen möchte:
1. Habe mich für ein Fernstudium angemeldet. Dieses möchte ich wirklich durchziehen und selbstverständlich auch bestehen. Auch wenn Lernen nie meine Lieblingsbeschäftigung war, ist mir dieses Thema schon wichtig.
Zum Thema Fernstudium, werde ich mich bestimmt in einem extra Text, zu einem späterem Zeitpunkt beschweren;)
2. Eigentum: seit 2016 sind wir Besitzer einer Wohnung mit Garten. Und wie alle Besitzer mir
bestimmt zu stimmen werden und auch ein gewisser Baumarkt:
3. Garten: letztes Jahr habe ich mich in der Gärtnerei versucht. Ein Hochbeet steht im Garten. Dieses möchte ich unbedingt neu bepflanzen um ernten zu können. Das hat wahnsinnig Spaß
gemacht! Die paar Sachen, welche es geschafft haben zu ernten oder den Kids zu zuschauen,
wie sie selbst ernten und sich an der Sache erfreuen, war einfach klasse.
Dann gibt es bei mir natürlich auch ein zwei Sachen, welche ich mir jedes Mal vornehme und höchst wahrscheinlich nicht schaffen werden: aber das gehört nun mal dazu.
1. immer wieder möchte ich etwas für meine Allgemeinbildung tun und nehme mir vor ein paar
Bücher zu lesen, welche man lesen sollte. Diesmal habe ich bereits gekauft:
Ulysses von James Joyes sowie Mrs. Dalloway von Virginia Woolf.
Bei beiden Büchern habe ich bereits 10 Seiten gelesen: JUHUU!!! Vielleicht schaffe ich es bis 2020?
2. ordentlicher/disziplinierter zu sein: ich bewundere immer die anderen Mamas, wie die das
schaffen Kinder und Haushalt immer perfekt in Schuss gehalten. Ich wünschte ich hätte diese
Zauberkraft es auch hinzukriegen. Aber mir fehlt wohl der nötige Einhornglaube dazu:)
Ein Beispiel: Abends wenn die Kinder im Bett sind: noch das Bad putzen? Wäsche machen? und nicht zu vergessen, jeden Abend deren Spielzeug ordentlich wegräumen? Leute sorry. Wenn abends die Kinder im Bett sind und ich meine Kämpfe mit Zähne putzen, Geschichte vorlesen, ins Bett bringen und warten bis sie wirklich schlafen erledigt habe, anschließend wie ein Super Ninja aus dem Zimmer schleichen... danach kann und will ich einfach nicht mehr funktionieren.
Danach will ich mich einfach auf die Couch legen und ein Glas Wein genießen oder zwei Gläser ok oder vielleicht doch drei, aber danach ist wirklich Schluss um 6 Uhr morgens muss ich wieder funktionieren:)
Naja und last but not least: Gesünder leben (passt ja perfekt mit dem Wein zusammen): d.h. besser essen, mehr an der frischen Luft sein und das non plus Ultra des Unmöglichen für mich: mich nicht mehr so viel aufregen. Hmmm vielleicht schaffe ich es ja mal schauen habe ja noch 12 Monate Zeit:)
Diese digitalen Kalender sind einfach nicht meins, zwar mag ich die ganzen neuen Technologien (ohne Alexa könnte ich nicht mehr, und auf einen Saugroboter warte ich auch schon voller Sehnsucht) aber es gibt bedauerlicherweise zwei Sachen, die ich einfach nicht umsetzten kann: digitale Kalender und eReader. Ich habe beides mehrmals versucht, bin leider jedes mal kläglich gescheitert. Vielleicht liegt es an meiner, beinahe schon, fetischartigen Liebe zum Papier?:)
Naja also Vorsätze für 2018?
Den Klassiker: mehr Sport, versuche ich nicht mal auszusprechen, da ich sonst mit einem Lachkrampf auf dem Boden lande.
Aber es gibt schon einige Sache die ich 2018 durchziehen möchte:
1. Habe mich für ein Fernstudium angemeldet. Dieses möchte ich wirklich durchziehen und selbstverständlich auch bestehen. Auch wenn Lernen nie meine Lieblingsbeschäftigung war, ist mir dieses Thema schon wichtig.
Zum Thema Fernstudium, werde ich mich bestimmt in einem extra Text, zu einem späterem Zeitpunkt beschweren;)
2. Eigentum: seit 2016 sind wir Besitzer einer Wohnung mit Garten. Und wie alle Besitzer mir
bestimmt zu stimmen werden und auch ein gewisser Baumarkt:
ES GIBT IMMER WAS ZU TUN.
Hier möchte ich einfach ein paar Sachen von der Liste streichen, bevor Neue sich schon ankündigen.3. Garten: letztes Jahr habe ich mich in der Gärtnerei versucht. Ein Hochbeet steht im Garten. Dieses möchte ich unbedingt neu bepflanzen um ernten zu können. Das hat wahnsinnig Spaß
gemacht! Die paar Sachen, welche es geschafft haben zu ernten oder den Kids zu zuschauen,
wie sie selbst ernten und sich an der Sache erfreuen, war einfach klasse.
Dann gibt es bei mir natürlich auch ein zwei Sachen, welche ich mir jedes Mal vornehme und höchst wahrscheinlich nicht schaffen werden: aber das gehört nun mal dazu.
1. immer wieder möchte ich etwas für meine Allgemeinbildung tun und nehme mir vor ein paar
Bücher zu lesen, welche man lesen sollte. Diesmal habe ich bereits gekauft:
Ulysses von James Joyes sowie Mrs. Dalloway von Virginia Woolf.
Bei beiden Büchern habe ich bereits 10 Seiten gelesen: JUHUU!!! Vielleicht schaffe ich es bis 2020?
2. ordentlicher/disziplinierter zu sein: ich bewundere immer die anderen Mamas, wie die das
schaffen Kinder und Haushalt immer perfekt in Schuss gehalten. Ich wünschte ich hätte diese
Zauberkraft es auch hinzukriegen. Aber mir fehlt wohl der nötige Einhornglaube dazu:)
Ein Beispiel: Abends wenn die Kinder im Bett sind: noch das Bad putzen? Wäsche machen? und nicht zu vergessen, jeden Abend deren Spielzeug ordentlich wegräumen? Leute sorry. Wenn abends die Kinder im Bett sind und ich meine Kämpfe mit Zähne putzen, Geschichte vorlesen, ins Bett bringen und warten bis sie wirklich schlafen erledigt habe, anschließend wie ein Super Ninja aus dem Zimmer schleichen... danach kann und will ich einfach nicht mehr funktionieren.
Danach will ich mich einfach auf die Couch legen und ein Glas Wein genießen oder zwei Gläser ok oder vielleicht doch drei, aber danach ist wirklich Schluss um 6 Uhr morgens muss ich wieder funktionieren:)
Naja und last but not least: Gesünder leben (passt ja perfekt mit dem Wein zusammen): d.h. besser essen, mehr an der frischen Luft sein und das non plus Ultra des Unmöglichen für mich: mich nicht mehr so viel aufregen. Hmmm vielleicht schaffe ich es ja mal schauen habe ja noch 12 Monate Zeit:)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen