Direkt zum Hauptbereich

Alt

Bild von Künstlerin:Inge Löök
In letzter Zeit ist es mir vermehrt aufgefallen, dass zumindest dass viele im Bekanntenkreis in meinem Umfeld das Thema Alter oder älter werden vermeiden oder sich in der einen oder anderen Weise dagegen wehren? Wieso? Ich selbst gehe auf die 40 zu und habe (zumindest denke ich) kein Problem damit. Mir ist klar, dass ich keine 20 Jahre mehr bin, das sagt mir mein Körper jeden Tag morgens :) Dennoch finde ich es nicht schlimm. Es nervt ja, aber kommt jetzt nicht so überraschend. Der Körper verändert sich. Egal was man dagegen oder dafür macht. In jeder Lebensphase funktioniert oder funktioniert nicht, der Körper anders. Da kann man es verschweigen unter den Teppich kehren, das Make-Up drauf machen, bringt nix, ss ändert nichts an der Biologie. Wir sind keine Vampire, keine Elfen (Gott sei Dank) oder ähnliches, wir sind genauso vergänglich wie Pflanzen, Tiere, die Ganze Welt außer Plastik. Wäre es dann nicht besser sich damit rechtzeitig auseinander zu setzten und versuchen es zu akzeptieren, damit man glücklich und würdevoll altert? Mir ist auch klar, dass wenn ich heute nur einmal im Monat "Sport" (die Anführungszeichen sind Absicht) treibe, es nicht den gleichen Effekt erzielt, wie vor 15 Jahren.

Leute das ist doch die einfachste Wissenschaft.
Der Körper altert nun mal und da braucht man einfach mehr Aufwand, als wenn ich noch in der Entwicklungsphase bin. Ich bin dann jedes Mal überrascht, wenn ich bei solchen Diskussionen immer ein schiebe: ...

ich:                    ja aber wir sind auch nicht mehr 20, da funktioniert es nicht mehr
Freundin:          aber früher ging es doch auch
ich:                    ja, das war VOR 20 JAHREN, merkste was???
Freundin:          also ich fühle mich nicht alt
ich:                   du kannst dich fühlen wie du willst, die Natur und der Körper denken was anderes

Ok, es ist vielleicht krass. Wir sind ja noch keine 90 Jahre. Klar fühle ich mich auch nicht alt, aber denkt das nicht jeder? Wer sagt, außer morgens beim Aufstehen:" man ich fühle mich sooo alt."
Das sagt doch keine Sau!
Ich finde man sollte, das jeweilige Alter nicht degradieren und es als die Teufelszahl ansehen. Alles hat seine Vorteile und Nachteile. Wenn man sich dann etwas länger über dieses Thema unterhält, wollen dann doch wenige zurück. Man sollte stolz auf das sein, was man geworden ist, was man geschafft hat und die Früchte des Erfolgs genießen.
Natürlich wird heutzutage ganz schön krass propagiert:
jung schön dynamisch = gut,
alt schrumpelig= schlecht

Aber was ist mit der Weisheit, mit der Erfahrung, welche man im Alter zunehmend bekommt?
Das körperliche nervt immer noch, man geht schneller kaputt: Der Rücken, das Knie, der Ischias, die Bandscheibe bla bla bla....
Wenn man sich jedoch bewusst wird, dass man keine 20 Jahre alt mehr ist und der Körper einfach eine andere Zuwendung benötigt, dann kann man doch den ganzen körperlichen Beschwerden besser entgegen wirken. Wenn der Rücken schmerzt muss man leider, dann doch mehr machen als früher nur ne Aspirin schlucken. Wenn man nichts macht, dann kommt auch keine Fee und zaubert die Wehwehchen weg. Mir gefällt es ja auch nicht, aber ich bin auch nicht überrascht, wenn ich gar nichts mache und mir dann nach einem längeren Spaziergang die Beine weh tun. Oder wenn ich im Büro arbeite gar nix mache und am Wochenende mich ausnahmsweise körperlich betätige und am Abend am Arsch bin. DAS IST KEINE ÜBERRASCHUNG für mich! Ich sage dann nicht: aber früher hat es doch auch funktioniert.
Ich sage, dann:" Scheiße, musst mehr Sport machen."
Mache es zwar nicht, aber zumindest weiß ich es.
Genauso ist finde ich es nicht dramatisch, wenn ich irgendwo eine Falte finde oder meine Haut nicht mehr so elastisch ist wie früher. Super toll finde ich es auch nicht, aber nicht dramatisch und mir ist klar, dass ist so und es bleibt so. Mein Gott dann habe ich Falten und die Haut ist etwas schlapp, und? Was jetzt? Soll ich die ganze Zeit mich gegen das altern wehren und meine Zeit für so ein Blödsinn verschwenden. Man wird nicht jünger;) Also mache ich das Beste aus meiner Zeit.
Mein Ziel ist so lange wie möglich gesund und glücklich zu sein. Der Rest ist doch egal! Und wenn ich es schaffe bis 100 Jahre verschrumpelt wie eine Rosine aussehe aber einigermaßen fit, dann werde ich von morgens bis abends wie ein Honigkuchenpferd grinsen und einfach Spaß haben. Schließlich habe ich dann definitiv mein Soll an jeglichen Verpflichtungen erfüllt und kann einfach nur auf die Kacke hauen:)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Jahr neues Glück? Resümee

2018 war auch ganz ok. Es war ein turbulentes, lehrreiches Jahr für mich. Ich musste erfahren ich bin nicht unzerstörbar und habe nicht endlos Energie. Was ich mir soooooo sehr wünsche. Aber fangen wir doch erst mal mit den damaligen Vorsätzen an und was wurde überhaupt annähernd erreicht (hüstel, hüstel) Ich habe mir mal meinen Eintrag vom 01/2018 angeschaut. Beginnen wir die Schmach und bringen es schnell über die Bühne: Vorsätze für 2018 mehr Sport also ich muss sagen, es ist nicht so viel wie ich es mir wünsche, aber VIEL mehr als ich erwartet hätte.  Habe mich für ein Fernstudium angemeldet. Dieses möchte ich wirklich durchziehen und            selbstverständlich auch bestehen. Jup, das läuft mal besser, mal schlechter. Ich bin natürlich nie zufrieden und es könnte immer besser gehen. Aber ich habe noch keine Hinschmeiß Gedanken, somit auch hier ein CHECK Eigentum: seit 2016 sind wir Besitzer einer Wohnung mit Garten. Und wie a...

Wer gewinnt?

Heute ist wieder mal Regenwetter angesagt, somit mussten wir uns Indoor vergüngen. Am Vormittag stand Aquarium auf dem Plan, damit ich schön Wehmüttig werden und meinen alten Tauchurlauben nach trauere. Ja ich werde da immer irgendwie traurig, weil es momentan nicht umsetzbar ist. Das ist aber eine andere Story. Anschließend gings ab nach Hause, der kleiner Zwerg musste Mittagschlaf machen und die Große durfte sich einen Film anschauen. Ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt, auch diesmal konnte ich diesen Kelch weiter geben: he he. Mein Mann hat sich voller Enthusiasmus Frozen anschauen dürfen. Selbstverständlich hat sich die Große umso mehr gefreut endlich den Film anschauen zu drüfen. Und war natürlich Feuer und Flamme mir danach davon haarklein jedes Detail zu berichten. JUHU:( Irgendwie kann ich mich für die diese Geschichte nicht begeistern. Mich nervt der Song und dass an Fasching nur kleine Eisprinzessinen rum laufen. Dieses Rumgeduddel ist einfach nicht mein Ding. Aber ic...

Meine Zähne zeigen wie ich ticke

Mir war gar nicht bewusst, dass auch Zähne etwas über einen Charakter aussagen können. Wie ich dazu komme? Folgender Fall hat sich ereignet. Mal wieder (grrr) ist mir eine Krone abgebrochen ( ja, eine der vielen, die ich schon besitze). Da ich hochschwanger bin, lässt sich nicht viel machen, außer ein Provisorium. Erst mal habe ich natürlich richtig abgekotzt, gewütet und eine super schlechte Laune an den Tag gebracht. Mit meinen Zähnen habe ich ein ambivalente Beziehung. Ich brauche sie, jedoch habe ich schon ein Vermögen in sie investiert, doch gehen sie nicht als Investition durch. Tja und nun also: abgebrochenen Krone der restliche Stumpen mega empfindlich  durch Hormone aufgepusht doppelt so schlechte Laune  und dann hat mein Zahnarzt des Vertrauens auch noch Urlaub.  Heul, heul, heul. Ok, hilft alles nichts, bevor ich mehr vor Zahnschmerzten als Wehenschmerzen heule, musste was getan werden. Zahnarzt in der gleichen Straße angerufen. Glücklicherweise ...