Bild von Künstlerin:Inge Löök
|
Leute das ist doch die einfachste Wissenschaft.
Der Körper altert nun mal und da braucht man einfach mehr Aufwand, als wenn ich noch in der Entwicklungsphase bin. Ich bin dann jedes Mal überrascht, wenn ich bei solchen Diskussionen immer ein schiebe: ...
ich: ja aber wir sind auch nicht mehr 20, da funktioniert es nicht mehr
Freundin: aber früher ging es doch auch
ich: ja, das war VOR 20 JAHREN, merkste was???
Freundin: also ich fühle mich nicht alt
ich: du kannst dich fühlen wie du willst, die Natur und der Körper denken was anderes
Ok, es ist vielleicht krass. Wir sind ja noch keine 90 Jahre. Klar fühle ich mich auch nicht alt, aber denkt das nicht jeder? Wer sagt, außer morgens beim Aufstehen:" man ich fühle mich sooo alt."
Das sagt doch keine Sau!
Ich finde man sollte, das jeweilige Alter nicht degradieren und es als die Teufelszahl ansehen. Alles hat seine Vorteile und Nachteile. Wenn man sich dann etwas länger über dieses Thema unterhält, wollen dann doch wenige zurück. Man sollte stolz auf das sein, was man geworden ist, was man geschafft hat und die Früchte des Erfolgs genießen.
Natürlich wird heutzutage ganz schön krass propagiert:
jung schön dynamisch = gut,
alt schrumpelig= schlecht
Aber was ist mit der Weisheit, mit der Erfahrung, welche man im Alter zunehmend bekommt?
Das körperliche nervt immer noch, man geht schneller kaputt: Der Rücken, das Knie, der Ischias, die Bandscheibe bla bla bla....
Wenn man sich jedoch bewusst wird, dass man keine 20 Jahre alt mehr ist und der Körper einfach eine andere Zuwendung benötigt, dann kann man doch den ganzen körperlichen Beschwerden besser entgegen wirken. Wenn der Rücken schmerzt muss man leider, dann doch mehr machen als früher nur ne Aspirin schlucken. Wenn man nichts macht, dann kommt auch keine Fee und zaubert die Wehwehchen weg. Mir gefällt es ja auch nicht, aber ich bin auch nicht überrascht, wenn ich gar nichts mache und mir dann nach einem längeren Spaziergang die Beine weh tun. Oder wenn ich im Büro arbeite gar nix mache und am Wochenende mich ausnahmsweise körperlich betätige und am Abend am Arsch bin. DAS IST KEINE ÜBERRASCHUNG für mich! Ich sage dann nicht: aber früher hat es doch auch funktioniert.
Ich sage, dann:" Scheiße, musst mehr Sport machen."
Genauso ist finde ich es nicht dramatisch, wenn ich irgendwo eine Falte finde oder meine Haut nicht mehr so elastisch ist wie früher. Super toll finde ich es auch nicht, aber nicht dramatisch und mir ist klar, dass ist so und es bleibt so. Mein Gott dann habe ich Falten und die Haut ist etwas schlapp, und? Was jetzt? Soll ich die ganze Zeit mich gegen das altern wehren und meine Zeit für so ein Blödsinn verschwenden. Man wird nicht jünger;) Also mache ich das Beste aus meiner Zeit.
Mein Ziel ist so lange wie möglich gesund und glücklich zu sein. Der Rest ist doch egal! Und wenn ich es schaffe bis 100 Jahre verschrumpelt wie eine Rosine aussehe aber einigermaßen fit, dann werde ich von morgens bis abends wie ein Honigkuchenpferd grinsen und einfach Spaß haben. Schließlich habe ich dann definitiv mein Soll an jeglichen Verpflichtungen erfüllt und kann einfach nur auf die Kacke hauen:)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen