Direkt zum Hauptbereich
Ich weiß nicht genau wie in anfangen soll, ich weiß nur dass ich das los werden will. Irgendwie bin ich momentan müde vom Leben. Nicht von meinem kleinen Makrokosmos zu Hause, nein von dem Großen Ganzen. Es liegt wahrscheinlich an der Überflutung an diversen Informationen durch jegliche Medien Kanäle. Ich schaue schon keine Nachrichten und dennoch kann man sich der ganzen Tragödie nicht entziehen. Mir ist bewusst, dass es früher schlimmer war. Frauen hatten keine Rechte, es gab keine richtige Medizinische Versorgung nur eine Kräuterhexe oder den Pfarrer, welcher mit einem gebetet hat (und wehe nicht, dann ist man gleich in die Hölle geschickt worden). Es gab mehr Kriege, mehr Gewalt, weniger Essen. Objektiv betrachtet ist mir das Alles klar und ich bin auch sehr dankbar dafür, dass ich in dieser Zeit geboren worden bin und nicht im Mittelalter oder Antike.
Jedoch kriegen wir von dem "besseren Leben" mehr mit, also auch das negative.
Rechter Mob rennt durch die Straßen
Globale Erwärmung
immer mehr Menschen leben unter der Armutsgrenze
Kinder vergewaltigen Kinder
Die tollen Medikamente sind eigentlich gar nicht so toll
usw. ..
Die Liste könnte endlos weitergeführt werden.
Wenn ich dann in der S-bahn sitze und die Gesichter anschaue; keiner davon lächelt, Keiner davon sieht glücklich aus. Die meisten davon fahren in die Arbeit, wo sie sowieso nicht glücklich sind  oder nur am rummeckern sind, wie doof ihre Arbeit ist. Vielleicht/wahrscheinlich übertreibe ich, jedoch ist es momentan meine subjektive Wahrnehmung.
Natürlich könnte ich mein Gehirn ausschalten und mich dem rechten Mob anschließen, welcher immer einen Sündenbock findet, nur nicht sich und die eigene Dummheit. Ich müsste mir dann keine Gedanken über all das machen. Leider macht mein Gehirn ein paar Umdrehungen zu viel in der Minute, so dass ich das Denken nicht einstellen kann. Das führt aber dazu dass ich müde bin und mir die Welt momentan richtig auf den Sack geht. So dass musste raus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr

Ist ein altes Sprichwort und viele nehmen es für bare Münze. Jedoch ist diese Denkweise veraltet und außerdem falsch. Für viele, ist es eine willkommene Ausrede/Entschuldigung etwas nicht mehr zu lernen oder es gar nicht zu versuchen.  Da hört man oft: ach ich bin zu alt dafür, ach dieses neumodische Zeugs, wer braucht das schon. Die Menschen reden sich ein, dass dies nicht nötig sei und es sowieso verschwendete Zeit ist, weil: 1. früher ging es ohne auch 2. brauche ich nicht mehr 3. schaffe ich sowieso nicht Tja, was mich aber oft bei solchen Aussagen auf die Palme bringt, dass das totaler BULLSCHIT ist. Der Mensch und somit das menschliche Gehirn ist sehr wohl in der Lage selbst bis ins hohe Alter etwas Neues zu Erlernen. Ausser natürlich man ist krankheitsbedingt eingeschränkt.  Ansonsten, sorry Leute ihr seid einfach zu FAUL! Nix anderes. Ja auf Grund des fortschreitenden Alters und des Abbaus benötigt man mehr Zeit, andere Ressourcen und Bedienungen, ...

Meine Zähne zeigen wie ich ticke

Mir war gar nicht bewusst, dass auch Zähne etwas über einen Charakter aussagen können. Wie ich dazu komme? Folgender Fall hat sich ereignet. Mal wieder (grrr) ist mir eine Krone abgebrochen ( ja, eine der vielen, die ich schon besitze). Da ich hochschwanger bin, lässt sich nicht viel machen, außer ein Provisorium. Erst mal habe ich natürlich richtig abgekotzt, gewütet und eine super schlechte Laune an den Tag gebracht. Mit meinen Zähnen habe ich ein ambivalente Beziehung. Ich brauche sie, jedoch habe ich schon ein Vermögen in sie investiert, doch gehen sie nicht als Investition durch. Tja und nun also: abgebrochenen Krone der restliche Stumpen mega empfindlich  durch Hormone aufgepusht doppelt so schlechte Laune  und dann hat mein Zahnarzt des Vertrauens auch noch Urlaub.  Heul, heul, heul. Ok, hilft alles nichts, bevor ich mehr vor Zahnschmerzten als Wehenschmerzen heule, musste was getan werden. Zahnarzt in der gleichen Straße angerufen. Glücklicherweise ...

Erwachsensein nervt...

"Wie oft ist man scheiße in dem was man gerne macht..." diesen Spruch habe ich in einem interessanten Podcast gehört. Diese Aussage hat mich zum Nachdenken gebracht. Bin ich scheiße in dem was ich gerne tue? Ok, so krass würde ich es nicht ausdrücken (doch würde ich), jedoch hört man oft: 'mach das was du gerne machst und alles regelt sich von alleine.' 1. Was ist, wenn man nicht wirklich irgendwelche besonderen Interessen hat. Netflixmarathons zählen nicht dazu! 2. Was ist wenn man darin kacke ist und keiner sagt es einem! Das ist kacke! Zur Zeit passiert so einiges in meinem Kopf (gaaaanz viele Pläne, Ideen, to-do's, Erledigungs Must-haves) und in meinem Umfeld. Manchmal fühle ich mich von All dem überrannt und weiß nicht wo ich anfangen soll. Es steht auch eine starke Umbruchphase an, so dass ich gerne eine Prioliste hätte und jemanden an der Seite, der mir sagt: Fang damit an,  das ist eine gute Idee lohnt sich weiter zu verfolgen etc.  Nein, das ...