Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2019 angezeigt.

also jetzt zu fünft

Tja und wie ist das so mit drei Kindern? Also leise bestimmt nicht. Meine zwei Damen sind aus dem Gröbsten raus und man kann 'in der Theorie' meistens mit ihnen vernünftig reden, somit fällt das Abarbeiten des dritten kleine Bündel nicht allzu schwer. Der kleine Herr ist aber auch ein gechilltes Baby, was das alles auch ein wenig erleichtert. Meine persönliche Erfahrung und Empfinden ist: Der Schock von einem auf zwei Kinder war größer und härter als von zwei auf drei. Da macht das dritte Kind den Kohl nicht mehr fett. Mit zweien ist man das Chaos und nicht Alles schaffen zu können, schon gewohnt. Ebenso wurde man beim zweiten Kind, von dem Anspruch kuriert, Alles perfekt für die keine Maus tun zu wollen. Es klappt ja nicht. Egal was man tut, als Mutter hat man sowieso immer ein schlechtes Gewissen. Beim Ersten ist man noch richtig motiviert, engagiert. Ernährung, Erziehung, Kommunikation, Umfeld, Alles soll perfekt auf die Entwicklung des Nachkommens ausgerichtet werden. Und...

Süße, Maus, Schatz....

Was ist das mit den erwachsenen Frauen und ihren Kosenamen? Mir ist das schon oft aufgefallen, dass sich Frauen oft untereinander mit Kosenamen ansprechen. Was ist das? Was soll das? Können die sich keinen Namen merken oder ist das irgendein Geheimcode? Ich verstehe das nicht und es macht mich verrückt. Wenn ich dies: 'Ach Schatz, ach Süße, oh du süße Maus...' höre oder im schlimmsten Fall, werde selbst so angesprochen, da zieht sich bei mir Alles zusammen und ich kriege Brechzeit. Doch ich benutze auch Kosenamen: meinen kleinen Kindern gegenüber, aber nicht Erwachsenen gegenüber. Irgendwie erschließt sich mir das Konzept nicht, warum ich einen 40jährige Frau mit Schatzi, Maus oder ähnlichem ansprechen soll. 1. Sie hat einen Namen auf den sie hört 2. ich weiß ihren Namen 3. wenn ich sie Schatzi, Maus, Süße o.ä. nennen würde, hätte ich das Gefühl, dass ich ihr 39 Jahre abschreibe und nicht mehr für voll nehme. Haben die anderen nicht das Gefühl? Ist das nicht eine verbale...

Meine Zähne zeigen wie ich ticke

Mir war gar nicht bewusst, dass auch Zähne etwas über einen Charakter aussagen können. Wie ich dazu komme? Folgender Fall hat sich ereignet. Mal wieder (grrr) ist mir eine Krone abgebrochen ( ja, eine der vielen, die ich schon besitze). Da ich hochschwanger bin, lässt sich nicht viel machen, außer ein Provisorium. Erst mal habe ich natürlich richtig abgekotzt, gewütet und eine super schlechte Laune an den Tag gebracht. Mit meinen Zähnen habe ich ein ambivalente Beziehung. Ich brauche sie, jedoch habe ich schon ein Vermögen in sie investiert, doch gehen sie nicht als Investition durch. Tja und nun also: abgebrochenen Krone der restliche Stumpen mega empfindlich  durch Hormone aufgepusht doppelt so schlechte Laune  und dann hat mein Zahnarzt des Vertrauens auch noch Urlaub.  Heul, heul, heul. Ok, hilft alles nichts, bevor ich mehr vor Zahnschmerzten als Wehenschmerzen heule, musste was getan werden. Zahnarzt in der gleichen Straße angerufen. Glücklicherweise ...

ein Glas voller schöner Augenblicke

Im Alltag läuft vieles routiniert ab. Man steht auf, versorgt die Kinder, bringt sie in eine Schule/Kindergarten, geht zur Arbeit, macht den Haushalt, der Einkauf wird erledigt, holt die Kinder ab, bespaßt sie, macht Essen, macht sie und später sich bettfertig, geht ins Bett. So oder so ähnlich sieht es bestimmt in ganz vielen Haushalten von Familien aus. Es ist nichts Schlimmes daran und die Routine hilft uns dabei den Tag zu überstehen ohne viel darüber nach denken zu müssen. Nur manchmal ist es mir einfach zu viel Alltag, zu viel Routine, zu viel Automatismen. Dann brauche ich Spontanität, Verrücktheit, Chaos, Überraschung, Adrenalin oder einfach die kleinen schöne Augenblicke. Wenn ich mich manchmal zu lange in meinem Alltagstrott befinde, und dann plötzlich eine Pause eintritt, weiß ich erst mal gar nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich laufe wie ein eingesperrter Tiger hin und her und komme nicht zur Ruhe. Ich muss doch noch.... ich sollte doch... ich könnte jetzt.... das ...

Was erwarte ich vom Mann

Bald ist Christi Himmelfahrt und Vatertag. Das nahm ich zum Anlass mir so meine Gedanken zum Thema: Vatersein oder der Mann an sich, zu machen. In der Menschheitsgeschichte und unserer Evolution gab es diverse Modelle, wie ein Mann oder auch Frau sich zu verhalten haben, um als optimal/gesesllschaftskonform zu gelten. Früher in der Höhle musste er ein starker Jäger und Kämpfer sein, dann kam eine lange Zeit nix. In der Hippie Zeit sollte er verständnisvoll und empathisch sein, viel Reden und ja kein Anzeichen von Aggressivität in sich tragen. Love and Peace. Und jetzt soll er??? Gut aussehend, sportlich sein ehrgeizig, aber kein Workaholiker erfolgreich, aber bitte die Life Balance beachten humorvoll, jedoch nicht die Stammtisch/Trump Witze verständnisvoll, aber auf gar keinen Fall ein Softie Er soll im Haushalt mit Helfen, und ja richtig die Spülmaschine einräumen (das ist ein ganz wichtige Faktor!;))  Er soll aber auch etwas dominant sein (mehr Fity Shad...

neues hobby

also morgen schreibe ich meine BWL Klausur und deshalb mache ich was? JUP -  nicht lernen :( Statt dessen Kommentare auf Facebook und Instagram lesen. Was für Kommentare? Egal, Hauptsache 'blutig' (Achtung, der Wortwitz erklärt sich im Verlauf des Textes). Vielleicht kennen schon einige diesen Zeitvertreib, aber mir ist er erst jetzt richtig aufgefallen. Und es ist soooo lustig! Also für mich zumindest. Ich suche mir ab und an kontroverse Posts, Artikel oder zumindest solche Texte, wo das Diskussionspotential sehr hoch ist... und dann los geht's 😁 Ich weiß, das ist vielleicht etwas böse oder gemein und vielleicht auch etwas voyeuristisch, aber es ist nun mal so lustig. Menschen, ACHTUNG: die sich im Leben zuvor noch nie gesehen haben und wahrscheinlich auch nie sehen werden, gehen sich  an die Gurgel, beschimpfen und Beleidigen sich und nehmen diese Sachen WIRKLICH ernst. Währenddessen, sitze ich kleines Mäuschen auf der Couch ( ja, ich sollte am Schreibtisch le...

schon mal erwähnt...

und trotzdem immer wieder schei…. Wenn man im 8 Monat schwanger ist und sich mal wieder von der Kita-Pest (meine persönliche Bezeichnung für jegliche Infekte, welche aus der Einrichtung nach Hause geschleppt werden. Diesmal Erkältung, grrrr) hat anstecken lassen. Keine Medikamente nehmen darf, krank kann man auch nicht machen, weil die anderen Kids die Krankmeldung nicht akzeptieren. Und dann noch für eine Prüfung lernen.... 😖😷 Das kann man nicht schön reden. Was macht man am Besten in so einer Situation? Prokrastinieren.  Ich liebe dieses Wort, das hört sich so schön wissenschaftlich und bedeutend an. Übersetzt aber,  nix anderes heißt: als Aufschieben, Verschieben. So wie Stuhlgang im medizinischen nix anders bedeutet als Scheiße;) Und so schließt sich der Kreis. Es ist wie es ist, auch wenn man ein anderes Wort dafür verwendet. Und das tue ich jetzt, prokrastinieren: lernen, putzen, Bürozeugs erledigen etc. ausser Kinder versorgen, das lässt sich nicht prokras...

Wahrnehmung

Wenn ich erzähle, dass ich zum Mamadasein noch ein Fernstudium dazu packe, höre ich doch ab und an: Oh wow, echt? Super. Weiß nicht immer, ob es an meinem Alter liegt, oder an dem das ich zwei Kinder habe. Jedenfalls nehme ich es als Kompliment. Als bekannt wurde, dass ich ein drittes Kind erwarte, kam auch:  Super, wow. Wie schaffst du das nur und dann noch das Studium?  Jedes mal überrascht mich das. Hier kommen wir zur Selbst- vs. Fremd-Wahrnehmung. Zu allererst: Wahrnehmung ist niemals objektiv. Egal wie sehr man sich bemüht. Die Wahrnehmung ist und bleibt subjektiv. Schließlich ist man Mensch, und Menschen werden von der Geburt an geprägt und beeinflusst von der Umwelt, nur nicht identisch, deshalb subjektiv. Das ist mir klar und es ist logisch, dennoch überrascht es mich manchmal, wie weit auseinander die Wahrnehmungen klaffen.  Ich persönlich empfinde mich als chaotisch, etwas unordentlich und faul kommt auch noch hinzu. Von einigen in meinem Umfeld ...

Aller guten Dinge sind DREI

Ich befinde mich in der 26 SSW. Für alle Nicht-Kenner, das ist die Schwangerschaftswoche, also ca. Anfang 7 Monat. Wie bei den beiden Schwangerschaften zuvor gibt es auch hier ein paar Punkte die ich nicht mag. Ich hasse es weiterhin, wenn Leute meine Bauch anfassen wollen oder es sogar tun. Was soll das? Ich verstehe das nicht, wieso? Warum verspüren einige den Drang einen Schwangerenbauch anzufassen. Es ist ja nicht so, dass sich das kleine Lebewesen permanent bewegt und bei jeder Berührung rum zappelt. Bei engen Familienmitgliedern (Mann, Geschwisterkinder) kann ich das nachvollziehen. Es ist ein neues Familienmitglied, dass da heran wächst. Aber Fremde (ja, auch das kann passieren, grrrr) Nachbarn oder entfernte Bekannte? Wieso? Ich sage rigoros NEIN oder gleich Finger weg. Und das merkwürdige ist, diese Menschen sind irritiert. Echt jetzt? Das verwirrt, wenn ich Leuten untersage meinen Bauch zu betaschen? Nur zur Info: Wenn man den Bauch einer Schwangeren anfasst, dann fa...

Gibt es nichts Wichtigeres?

Heute war ein dramatisch, aufregender Tag für Einige. Es wurde über den Artikel 13 entschieden. Thema: Internet und Urheber irgendwas. Ja das Thema ist sehr wichtig, jedoch wurde heute auch über.... Die Zeitumstellung entschieden. Bleibt es dabei oder nicht? Also das EU Parlament konnte sich wohl so la la einigen? Ein Datum steht 2021, ABER.... Ich habe nur einen Artikel zu dem Thema gelesen.... https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Panorama-Abschaffung-Zeitumstellung-EU-Abstimmung-19759233.html aber wenn nur die Hälfte davon wahr ist und man wirklich über diese Sachen diskutiert, Gremien, Arbeitskreise schafft: - wie die Fußgänger sind dann mehr gefährdet, weil es länger dunkel ist. - Schulzeiten müssen angepasst werden, weil... KEINE AHNUNG warum..... - Und das lustige ist, jedes EU Land darf sich eine Zeit aussuchen Haben wir momentan nicht wichtigere Themen, welche geregelt werden sollten? Ist den Politikern im EU Parlament langweilig? Haben sie zu wenig zu...

faule Socke

Eigentlich hätte ich gestern noch Brot kaufen müssen, um am nächsten morgen etwas zum Frühstück zu haben, aber….. Naja mir sind so einige Ausreden eingefallen, damit ich DAS nicht machen muss. Jedoch,  Brot essen wollten wir dann doch. Also was macht so eine faule Socke wie ich? Google fragen! Einfaches und schnelles Brot Back Rezept . Am liebsten so eines, wo man nix machen muss und es sich von alleine backt. Ok, das gibt es nicht, ABER es gibt wirklich sehr einfache Rezepte. Rezepte wo man vorher nicht einen Vorteig für 300 ;) Jahre anlegen muss und dann in nur bestimmten Richtungen kneten darf. Auf YouTube bin ich dann fundig geworden. Der Cuisini Kanal hat mir wirklich den Morgen gerettet:) Hier der Link für Interessierte https://www.youtube.com/watch?v=AeeIGYV3w9g&t=5s Den Teig habe ich am Abend schnell erledigt. DAS war wirklich idiotensicher: Mehl, Wasser, Salz, Zucker, Hefe. Alles zu einem Teig kneten →Fertig. Und es hat tatsächlich funktioniert. Am nächst...

lange überfälliger Reisebericht: Island

Im Frühjahr 2018 entschieden wir uns einen etwas anderen Urlaub zu machen. Ich bin kein großer Fan vom Pauschaltourismus und somit war ich nach der Suche nach etwas Anderem. Erste Idee war Neuseeland, dann ist uns mit der Zuhilfenahme;) vom Atlas wieder eingefallen, wie weit weg das ist. Ich weiß manche Eltern machen solche Urlaub mit Kids trotzdem, beneidenswert, aber wir nicht. Uns ist unser Seelenheil sehr wichtig und ich möchte nicht nach ca. 30 Stunden Anreise die Scheidung einreichen wollen. Wir kennen unsere Grenzen und sind da sehr realistisch.  Also Neuseeland auf später verschoben. Etwas ratlos bin ich dann in ein Reisebüro gegangen. Und die nette Dame empfahl mir ISLAND!  Was soll ich sagen: WOW, WOW, WOW, WOW!  3 Stunden Flug von Hamburg, super kein Standardpauschaltourismus (noch nicht!)  Übernachtung im Wohnmobil, genial Ich war sofort in diese Idee verliebt: Mit dem Wohnmobil und der ganzen Familie Island erkunden....

Erwachsensein nervt...

"Wie oft ist man scheiße in dem was man gerne macht..." diesen Spruch habe ich in einem interessanten Podcast gehört. Diese Aussage hat mich zum Nachdenken gebracht. Bin ich scheiße in dem was ich gerne tue? Ok, so krass würde ich es nicht ausdrücken (doch würde ich), jedoch hört man oft: 'mach das was du gerne machst und alles regelt sich von alleine.' 1. Was ist, wenn man nicht wirklich irgendwelche besonderen Interessen hat. Netflixmarathons zählen nicht dazu! 2. Was ist wenn man darin kacke ist und keiner sagt es einem! Das ist kacke! Zur Zeit passiert so einiges in meinem Kopf (gaaaanz viele Pläne, Ideen, to-do's, Erledigungs Must-haves) und in meinem Umfeld. Manchmal fühle ich mich von All dem überrannt und weiß nicht wo ich anfangen soll. Es steht auch eine starke Umbruchphase an, so dass ich gerne eine Prioliste hätte und jemanden an der Seite, der mir sagt: Fang damit an,  das ist eine gute Idee lohnt sich weiter zu verfolgen etc.  Nein, das ...

Wer gewinnt?

Heute ist wieder mal Regenwetter angesagt, somit mussten wir uns Indoor vergüngen. Am Vormittag stand Aquarium auf dem Plan, damit ich schön Wehmüttig werden und meinen alten Tauchurlauben nach trauere. Ja ich werde da immer irgendwie traurig, weil es momentan nicht umsetzbar ist. Das ist aber eine andere Story. Anschließend gings ab nach Hause, der kleiner Zwerg musste Mittagschlaf machen und die Große durfte sich einen Film anschauen. Ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt, auch diesmal konnte ich diesen Kelch weiter geben: he he. Mein Mann hat sich voller Enthusiasmus Frozen anschauen dürfen. Selbstverständlich hat sich die Große umso mehr gefreut endlich den Film anschauen zu drüfen. Und war natürlich Feuer und Flamme mir danach davon haarklein jedes Detail zu berichten. JUHU:( Irgendwie kann ich mich für die diese Geschichte nicht begeistern. Mich nervt der Song und dass an Fasching nur kleine Eisprinzessinen rum laufen. Dieses Rumgeduddel ist einfach nicht mein Ding. Aber ic...

Eigentlich sollte ich....

Es ist faszinierend was mir Alles einfällt zu tun oder was noch Alles erledigt werden muss, und zwar SOFORT, wenn ich statt dessen was gaaaanz anderes machen sollte. In meinem Fall heute: lernen. Meine Klausur steht nächstes Wochenende an und ich sollte wirklich lernen, aber irgendwie muss heute unbedingt mein Schrank ausgemistet werden die Planung für die nächsten Monate aufgeschrieben die Fotobücher auch unbeding heute fertig werden dann noch natürlich muss heute auch die Wäsche erledigt werden, als ob wir morgen nichts zum Anziehen hätten meine Finanzen checken und aktualisieren Adressbuch und Kontakte aktualisieren Dann noch ein mega Indoorparkour für die Kinder in der Wohnung bauen, weil sie sonst keine Beschäftigung hätten - als ob- beim Kochen mithelfen Man man man, das ist ganz schön viel. Und all das musste heute UNBEDINGT fertig werden. Also im Selbstbetrug war ich schon besser. Jetzt sitze ich nämlich an meinem Text für den Blog und schreibe, wie ich me...

Neues Jahr neues Glück? Resümee

2018 war auch ganz ok. Es war ein turbulentes, lehrreiches Jahr für mich. Ich musste erfahren ich bin nicht unzerstörbar und habe nicht endlos Energie. Was ich mir soooooo sehr wünsche. Aber fangen wir doch erst mal mit den damaligen Vorsätzen an und was wurde überhaupt annähernd erreicht (hüstel, hüstel) Ich habe mir mal meinen Eintrag vom 01/2018 angeschaut. Beginnen wir die Schmach und bringen es schnell über die Bühne: Vorsätze für 2018 mehr Sport also ich muss sagen, es ist nicht so viel wie ich es mir wünsche, aber VIEL mehr als ich erwartet hätte.  Habe mich für ein Fernstudium angemeldet. Dieses möchte ich wirklich durchziehen und            selbstverständlich auch bestehen. Jup, das läuft mal besser, mal schlechter. Ich bin natürlich nie zufrieden und es könnte immer besser gehen. Aber ich habe noch keine Hinschmeiß Gedanken, somit auch hier ein CHECK Eigentum: seit 2016 sind wir Besitzer einer Wohnung mit Garten. Und wie a...