Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2018 angezeigt.

Bin ich gescheitert oder habe ich den inneren Frieden gefunden?

Ich habe zwei kleine Kinder, den Haushalt und nebenher versuche ich zu studieren und jetzt arbeite ich noch in Teilzeit. Wieso? Hmmm… eigentlich klang das nach einer guten Idee. Ich studiere im Fernstudium, oder versuche es zumindest, und ich dachte, why not... Und nun habe ich versagt? Das war einer meiner ersten Gedanken, als ich angefangen habe zu Zweifeln, ob das wirklich so machbar ist, wie ich es mir vorgestellt hatte: Haushalt, Studium, Arbeit. Ich habe mich extra für das 20 Std. Modell in Teilzeit entschieden..  Und dann kam Tag X.  Ich wollte lernen, den Haushalt erledigen und mit den Kindern zum Spielplatz gehen. Es ist aber nix davon passiert. Ich hatte zwar frei, jedoch habe ich es nicht auf die Reihe bekommen irgendwas zu machen, außer das aller Nötigste. Nein das stimmt so nicht ganz, etwas Heulen habe ich doch geschafft.Weshalb habe ich geheult? Das ich nichts schaffe! Teufelskreis lässt grüßen! Irgendwann war der Tag auch rum, aber ich war fix und fe...

einfach nur meine Meinung

ich bin ein Laie, und oft verweigere ich die Nachrichten zu lesen, zu hören, zu sehen, da ich dazu neige bei schon bei Kleinigkeiten hoch zu gehen, wie früher das HB Männchen. Damit mein Bluthochdruck nicht durch die Decke geht, halte ich es momentan, mit dem aktuellen Tagesgeschehen, in Maßen. Leider ist es jedoch nicht immer möglich den News zu entkommen. So auch in dem Fall: Saudi Arabien, Kashoggi. Ein Regime Kritiker wurde offensichtlich um die Ecke gebracht, weil er nicht, wie vom Regime gewünscht, die Klappe gehalten hat. Sowas ist heutzutage nicht akzeptabel, unmöglich. Sowas geht gar nicht. Das ist ein absolutes NO GO. Das ist die öffentliche Aussage von demokratischen Ländern. Wenn ich sowas lese, höre, sehe, stellen sich mir die Nackenhaare hoch! Saudi Arabien ist nicht unbedingt für seine tolerante Menschenrechte bekannt oder irgendwelche Menschenrechte. Oder habe ich was verpasst? Und jetzt der Fall Kashoggi. Es werden irgendwelche Teilnahmen abgesagt, und alle sind ...

Schreiben versus Gedankenkarussell

ich habe den Blog angefangen um meine Gedanken zu sortieren oder den Gedankenballast los zu werden. Manchmal überkommt es mich einfach und ich will den ganzen Sch… aus dem Kopf kriegen. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass auch wenn es Überwindung kostet, mir das Schreiben gut tut. Ich habe zig Kalender, Notizbücher, Tagebücher, Journals etc. welche zum Teil oder ganz voll geschrieben sind. Mit gaaaaaanz viel Nonsens selbstverständlich. Aber was solls, solange es hilft warum nicht. Jedoch passiert im Leben, wie so oft, vieles ungeplant und der Alltag krätscht dazwischen, dann komme ich leider nicht zum Schreiben. Ich merke zwar schon wie mir das Gedankenkarusssel jeden Abend eine extra Runde spendiert, aber in der selbst gemachten Hektik (man könnte ja anders;)) kann ich einfach mich nicht überwinden kurz inne zu halten und meine Gedanken sortieren. In meinem Fall nieder schreiben. Und wisst ihr was es nervt. Ich weiß, dass es mir gut tut und mir es danach besser geht und trot...
Ich weiß nicht genau wie in anfangen soll, ich weiß nur dass ich das los werden will. Irgendwie bin ich momentan müde vom Leben. Nicht von meinem kleinen Makrokosmos zu Hause, nein von dem Großen Ganzen. Es liegt wahrscheinlich an der Überflutung an diversen Informationen durch jegliche Medien Kanäle. Ich schaue schon keine Nachrichten und dennoch kann man sich der ganzen Tragödie nicht entziehen. Mir ist bewusst, dass es früher schlimmer war. Frauen hatten keine Rechte, es gab keine richtige Medizinische Versorgung nur eine Kräuterhexe oder den Pfarrer, welcher mit einem gebetet hat (und wehe nicht, dann ist man gleich in die Hölle geschickt worden). Es gab mehr Kriege, mehr Gewalt, weniger Essen. Objektiv betrachtet ist mir das Alles klar und ich bin auch sehr dankbar dafür, dass ich in dieser Zeit geboren worden bin und nicht im Mittelalter oder Antike. Jedoch kriegen wir von dem "besseren Leben" mehr mit, also auch das negative. Rechter Mob rennt durch die Straßen Glob...

Natur ungefiltert

Wenn man Mama ist, macht man so Einiges mit, was man so als normal Erwachsener vielleicht nicht unbedingt machen würde. Jeden verfluchten Tag Pipi Langstrumpf Lied ganz laut im Auto singen. Enten bis zum Erbrechen füttern, mit den Ausscheidungen des Nachwuchses sprechen. Einen Freudentanz aufführen und beinahe schon eine Cheerleader ähnliche Choreo Aufführung darbieten bloß, weil es einen Pups gemacht hat. Naja, der übliche Elternkram halt. Manche Sachen macht man auch nur wenn man dazu gezwungen wird, den Rest also fast alles macht man freiwillig;). Das passiert meistens wenn die Kleinen größer werden und anfangen die Umwelt um sich rum wahr zu nehmen und anfangen darüber sich selbst Gedanken machen. So mussten wir uns schon darüber unterhalten, warum Menschen sterben, wieso Menschen ins Gefängnis gehen, warum Papas einen Penis haben usw. Ist doof aber auch da muss man als Eltern durch. Und heute morgen hat mich die Natur wirklich aus der Kalten erwischt. Ein kopfloser Voge...

Alt

Bild von Künstlerin:Inge Löök In letzter Zeit ist es mir vermehrt aufgefallen, dass zumindest dass viele im Bekanntenkreis in meinem Umfeld das Thema Alter oder älter werden vermeiden oder sich in der einen oder anderen Weise dagegen wehren? Wieso? Ich selbst gehe auf die 40 zu und habe (zumindest denke ich) kein Problem damit. Mir ist klar, dass ich keine 20 Jahre mehr bin, das sagt mir mein Körper jeden Tag morgens :) Dennoch finde ich es nicht schlimm. Es nervt ja, aber kommt jetzt nicht so überraschend. Der Körper verändert sich. Egal was man dagegen oder dafür macht. In jeder Lebensphase funktioniert oder funktioniert nicht, der Körper anders. Da kann man es verschweigen unter den Teppich kehren, das Make-Up drauf machen, bringt nix, ss ändert nichts an der Biologie. Wir sind keine Vampire, keine Elfen (Gott sei Dank) oder ähnliches, wir sind genauso vergänglich wie Pflanzen, Tiere, die Ganze Welt außer Plastik. Wäre es dann nicht besser sich damit rechtzeitig auseinander ...

Krikelkrakel

Das kommt bei mir raus, wenn ich mich mal wieder an den Maltisch setze und mit den Kindern male😂 Und dann kommt noch die Frage: sind das Papa und du? Ich bin mir noch unschlüssig, ob es ein Kompliment oder Beleidigung ist.🤣

Spargelzeit!!

Im Kühlschrank lag heute ganz vorbildlich für die jetzige Saison. 2 kg weißen Spargel und 1kg grünen Spargel. Für heute habe ich mir einen Auflauf mit Spargel vorgenommen, hatte aber keine Lust wieder auf Chefkoch, lecker.de oder wie auch immer die Seiten heißen Stunden zu verbringen und das perfekte Rezept raus suchen. Also no risk no fun . Habe ich mir selbst einfach was überlegt. Und wer Lust hat und mutig genug ist, diese Rezept nur nach meinem Augenmaß nach zu kochen, haut rein:)! Zutaten: - 0,5 kg weißen Spargel - 0,5 kg grünen Spargel Ich gehe davon aus, dass alle die den Spargel zubereiten, wissen wo die Unterschiede zwischen weißem und grünen liegen und wie man diese vorbereitet/verarbeitet. Deshalb werde ich darauf nicht eingehen. Also weiter geht's mit den Zutaten: - Vollkorn Toast - die Menge, kommt drauf an, wie groß die Auflaufform ist - 1 Pk Sahne - 1 Pk Soße Hollondaise, jep es ist eine fertig Soße. Diese selber zu machen ist eine Königsdisziplin...

die einfachste Suppe

Ich glaube einfacher geht es nicht und es schmeckt dennoch super lecker, sogar den Kids. Dosenmais Suppe. Einfach etwas Zwiebel glasig braten, Dosenmais dazu. Anschließend etwas Gemüsebrühe und Sahne. Salz und Pfeffer ist natürlich Pflicht. Ich habe diesmal sogar auf den Speck verzichtet. Aber eine alternative Fleischeinlage musste dennoch her:) Cabanossi und etwas Parmesan drüber. Fertig und lecker!

Festival

Am Wochenende waren wir an der Ostsee. Dort hat der Baltic Soul Weekender statt gefunden. Da mir schon klar war, mit Kids ganzes Wochenende auf einem Festival, das kann ganz schön in die Hose gehen, habe ich mich für ein Kompromiss entschieden. Ein Tag Festival, zwei Tage Strand. Das kam bei den Familienmitgliedern ganz gut an. Ich muss sagen, für mich war das auch am Besten. Glücklicherweise hatten wir super Glück mit dem Wetter. So dass wir schon am Freitag den Strand genießen durften. Einfach super um kurz mal Energie zu tanken. Natürlich habe ich mich von der Sonne täuschen lassen und dachte mir: Ach komm, kurz ins Wasser springen, das geht doch. NEIN! Nicht bei 8 Grad. Sorry, dazu bin ich doch nicht abgehärtet genug. Wollte zwar unbedingt, da das Wasser glasklar war, ab den Knien und dem Gefrierbrand war dann Schluss. Samstag war Festival Tag. Da dieser erst um 12 Uhr beginnen sollte, haben wir beschlossen noch einen Strandvormittag einzulegen, und nach dem Mittagschlaf los zu...

Zeitmanagement mit Kids?

Geht das? Das ist die aktuelle Frage, welche ich mir gerade stelle. Hintergrund ist: ich muss im Rahmen meines ersten Semesters einen Hausarbeit über Zeitmanagement schreiben. In dieser soll ich eine bekannte Methode auswählen und an Hand eines Selbstversuches protokolieren, erklären, Fazit ziehen etc. Ich habe mir so die gängigen Methoden/Strategien angeschaut und bin zum Schluss gekommen. Eigentlich mache ich das ja schon in einer auf mich abgestimmten Form. To-Do's Listen, Prioritäten setzen, delegieren (wenn es geht), verschieben, streichen. Ohne das würde ich im Mama Alltag komplett untergehen. Wenn ich alles spontan und nach Lust und Laune machen würde ohne ein Orientierung würde ich die Hälfte vergessen. Im Prinzip machen, dass bestimmt die meisten Mamas so.  Nur befürchte ich, dass die Tutoren was anderes sehen wollen, als ein perfekt in den Alltag integriertes Zeitmanagement einer Hausfrau. Sie wollen bestimmt irgendwas von beruflichen oder studentischen Sachen sehen...

Frühlingsgefühle

Ein kleiner Hinweis, dass es jetzt wirklich mit dem Frühling los geht 😁

Aufgeregt

Ich habe mir ein neues Spielzeug bestellt:) Letztens habe ich mich mit einer Freundin über Haushaltkram unterhalten. Tips und Tricks ausgetauscht. Und in dem Zusammenhang sind wir auf das Thema 'Boden wischen' gekommen. Ich bin mit meinem Turnus (nicht existent) nicht zufrieden und wenn ich den Mop doch mal in die Hand nehmen sollte, habe ich schon keine Lust. Es ist einer der Aufgaben, die wirklich total lästig sind und ich GAR KEIN BOCK darauf habe. So wie Fenster putzen, aber das ist eine andere Geschichte. Ich habe lange darüber nachgedacht, man sollte doch ab und an den Boden wischen, vor Allem in einem Haushalt wo einiges an Essbarem auf dem Boden landet. Deshalb habe ich mir überlegt, warum nicht ein Wischroboter. Jetzt bin ich total aufgeregt. Bin schon so gespannt, ob es auch wirklich so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. :)) Ich werde berichten:)

Countdown läuft

Oh mein Gott, ich habe es doch tatsächlich vergessen. Bei dem ganzen Lernen, Erkältungswelle, Alltagschaos ist es mir doch tatsächlich, das erste Mal untergangen, dass BALD SPARGELZEIT IST!!!!! Heute im Supermarkt habe ich schon gleich zum spanischen oder doch (mexikanisch?) Exemplar gegriffen um mich in Stimmung zu bringen. Oh du kleine grüne Stange, wie hab ich dich vermisst. Und nun bist du bald in meinem Topf und ich glücklich wie ein kleines Kind zu Weihnachten:) Spargelpfanne mit Reis😋

Wochenende Gartenzeit

Was stand so an dieses Wochenende? Eine zweite Prüfung für mein Studium. Diesmal habe ich zum Thema Philosophie/Ethik eine Klausur geschrieben. Ich denke es lief ganz gut, nur ist für mich das Thema sehr diskusionsträchtig, so dass ich mich bestimmt bei einigen Antworten verzettelt habe. Aber egal. Also am Samstag Vormittag Prüfung gehabt, danach war erst mal wieder mein Kopf total leer. Was hilft dagegen? Körperliche Arbeit. Nein, ich habe kein Sport getrieben, soweit bin ich noch nicht. Wir haben uns spontan dazu entschieden, etwas Gartenarbeit zu machen. HAHAHAHAHA.... Etwas Gartenarbeit ist nett ausgedrückt. Jedes Mal wenn ich dort etwas anfange, habe ich das Gefühl es ist ein Fass ohne Boden. Immer muss man irgendwas schneiden, graben, rechen, einpflanzen, umpflanzen etc.  Und Überraschung auch diesmal. Es macht ja schon  Spaß, wenn nur alles so funktionieren würde, wie man es sich vorstellt. Dieser Wunsch geht allerdings nie in Erfüllung. Erst Recht nicht, w...
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt das Leben und scheisst noch mehr. Ist das ein Zitat oder habe ich es gerade aus Frust selbst erfunden? Tut mir leid für meine Ausdrucksweise, aber momentan muss das raus. Wir haben zwar einigermaßen die Grippewelle hinter uns gebracht (toi toi toi) dennoch habe ich das Gefühl aus dem Moloch noch nicht hochgekrochen zu sein. Irgendwie kommt immer was dazwischen oder dazu, so dass unser Rhythmus noch nicht richtig im Fluss ist. Handwerker hier Handwerker da. Arzttermin Irgendwelche Kindergeburtstage, da ein To-do seit dem Vorjahr bla bla bla. Vielleicht liegt es auch daran, dass es Montag ist und ich gerade im Endspurt zur Prüfung mich befinden, anschließend eine wissenschaftliche Hausarbeit auf mich wartet, zuzüglich zu der normale Hausarbeit und ich einfach genervt bin. Morgen ein neuer Tag ein neuer Start? Mal schauen:)

erster Bürotag seit 2013

hört sich krass an, was? Erster Bürotag seit langem, auf Grund von 1. habe 2013 die Branche gewechselt: von Bürohäschen zu Demenzbetreuung 2. zwei Zwischenstopps als Hausfrau(Elternzeit) eingelegt Und so ergibt sich, dass ich nun in 2018 meinen ersten Bürotag wieder habe. Die zweite Elternzeit ist jetzt zu Ende und es wird wieder Zeit auf den Sattel zuspringen. Da ich nicht ganz so auf eine bestimmte Karriere fixiert bin und es eher als Zwangstherapie ansehe (muss auch mal mit Erwachsenen einigermaßen klar kommen) bin ich offen für vieles. Natürlich favorisiere ich die Demenzbetreuung, da diese mir sehr ans Herz gewachsen ist, aber wenn es auf Grund von äußeren Umständen nicht klappen sollte (Kita Zeiten vs. Schichtdienst) bin ich auch (momentan) offen für einen Bürojob. So und heute war es also soweit. Ein Probetag im Büro. Beide Parteien, wollten mal schauen wie die Chemie zwischen uns beiden passt. Fazit: Es war ganz nett, mal wieder etwas aufgestrappst ins "Büro...

neues Spielzeug

Ich stehe, wie manche vielleicht schon mitbekommen haben, total auf Organisations-/Ordnungs- Hacks. So bin ich, ausgeflippt, als ich die Idee mit dem Wäschesack (Post von früher, keine Ahnung wann) für Socken für mich entdeckt habe. Oder als ich ein paar Tricks und Tips von der Konmari Methode übernommen habe . Und Pinterest ist, (leider für mich, so komme ich nie zum Lernen) für solche Ideen ein Fass ohne Boden. Also bin ich durch Zufall (hüsel, hüstel) an meine neue Umsetzung im Kühlschrank gekommen. Erster Gedanke: Wieso hat das nicht JEDER Kühlschrank. Das ist genial! Ich gehöre leider, zu der Kategorie Mensch,  was hinten im Kühlschrank ist, existiert nicht und irgendwann kann es von alleine zum Mülleimer laufen. Zweiter Gedanke: wo kann ich es kaufen? --wo schon... beim "Weltherrscher" Versandhandel;) Deshalb habe ich mir das umgehend gekauft. Und seit dem freue ich mich jedes Mal aufs Neue über mein tolles neues Spielzeug im Kühlschrank. Und immer noch: Wi...

WARNUNG?! WIESO?!

Ich finde es höchst seltsam, wenn bei einer Kälte von ca. -8 Grad eine Warnung (von wem auch immer) raus kommt:  Bitte Vorsicht, Kinder nicht zu lange draußen lassen . Und im Anschluss höre ich im Radio, wie sich eine Mutter beschwert, dass das Schulministerium für die Zeit die Schulen nicht schließt. ECHT JETZT?? Ist das ernst gemeint?In Hamburg sehe ich kaum ein Kleinkind zur Schule laufen. Sie werden meist gefahren, in welcher Form auch immer (SUV, Bus, Minicooper, SBahn). Auf den Bus, 10 Minuten oder Gott bewahre eine halbe Stunde, zu warten, ist nicht tödlich;)Vielleicht sollte man einige Leute erinnern, dass es sich um die jetzige Jahreszeit, um Winter handelt. Wir wohnen nicht auf den Malediven, sondern in Hamburg. Es sind keine -30 Grad, es sind -8 Grad. Für solche überraschenden Situationen gibt es Winterkleidung. Falls nicht bekannt, zähle ich mal ein paar von den komischen Sachen auf: -  Winterstiel mit Profil auf der Sohle.    UGG Boot s...

Lazy Friday

Eigentlich sollte ich: Wäsche waschen Einkaufen  Staub wischen saugen Bad/Klo putzen Kochen Ausmisten lernen Büro Ablage Aber irgendwie kam das dabei raus.... gefunden auf Pinterst. Oh Pinterst du Teufel🙈

Anekdote aus dem Mami Alltag

Heute war ein besch... Tag. Kleine krank, dementsprechend hat sich die "super" Laune in der ganzen Familie verbreitet. So auch haben am Nachmittag schließlich sich meine große 4 Jähre und ich uns darüber gestritten, dass sie endlich die tausend Spielsachen aus dem Wohnzimmer wegräumen soll. Da ich nicht mehr die Lust darauf habe, permanent jedem hinter her zuräumen. Nach einem lautstarkem Hin und Her ist sie irgendwann wutentbrannt in ihr Zimmer gerannt. Beim Tür zu knallen ( ja, vier Jährige Damen knallen schon mit Türen) hat sie gerufen: Ich komme nie mehr aus dem Zimmer raus ! Ich war wirklich kurz verführt ihr hinter her zu schreien: VERSPRICH NICHTS WAS DU NICHT HALTEN KANNST! 🙈😄

wann?

Schulz will Außenminister werden, Gabriel ist beleidig, Schulz will doch auf den Posten verzichten... Und die Juso ist sowieso komplett dagegen. Wir haben im September 2017 gewählt oder zumindest wird das behauptet. Jetzt haben wir Anfang Februar 2018, also ist fast schon ein HALBES JAHR vergangen und wir haben immer noch keine neue Regierung. Keine meiner neuen Freunde: Alexa, Google, Siri, Cortana konnte mir die Frage beantworten wie lange wir ohne eine Regierung, nach der Wahl, da stehen können. Anscheinend gibt es keine konkrete Regelung für so einen Kindergarten. Komisch dafür gibt es aber Din Normen für Spargel und Kartoffeln, hm.... Aber um Gottes willen wir wollen ja keine Neuwahlen haben.  Nein, dann diskutieren wir lieber fast ein halbes Jahr darüber: wer mit wem wie spielen will/soll/darf. Echt jetzt??? Macht das nicht einen unprofessionellen Eindruck auf der globalen Ebenen, wenn die Köpfe es nicht auf die Reihe kriegen sich zu einigen? Mir macht es etwa...

Fernstudium: erste Einschätzung

Es sind nun mehr als vier Wochen vergangen, seit dem ich offiziell einen Studentenausweis besitze. Nach langem Hin und Her soll ich oder soll ich nicht geht das überhaupt ich weiß nicht ....ach scheiß drauf habe ich mich entschieden ein Fernstudium für Soziale Arbeit B.A zu beginnen. Das passt ganz gut für meine weitere Berufsentwicklung und das Thema interessiert mich auch. Somit ist es eine gute Voraussetzung für das Studium. Es gab und gibt nur zwei kleine Faktoren, welche mich ziemlich lange haben zögern lassen. Studium und Kids, geht das? Klar gibt es die Powerfrauen die 10 Stunden am Tag arbeiten, nebenher die Wohnung perfekt aufgeräumt aussieht und die Kinder immer brav und nett sind. Die schaffen alles, aber ich? Ich kenne meine Grenzen (denke ich zumindest) und meine Selbstdisziplin ist eher auf Sparflamme eingestellt. Ebenso stehen meine Kinder an oberster Stelle, so dass sobald Etwas für die Kleinen ansteht, werde ich definitiv das Lernen nach hinten stel...

mal was Anderes

Manchmal gibt es Tage, da ist Alles scheiße. Bei mir ist es diesmal der Mittelfinger Mittwoch. Beide Kinder schon seit letzter Woche, mal mehr mal weniger krank. Ich werde von jeder Seite angehustest, gerotzt und was noch möglich ist um mir den Tag so gut es geht herausfordernd zu gestallten. Es soll ja nicht langweilig werden. Hinzu kommt, dass die kleine Lady für sich die Trotzphase entdeckt hat und lebt sie nun in vollen Zügen aus. Ich vermute, dass sie ein Bilderbuchbeispiel für diese Entwicklungsphase ist. Das heißt für mich, krank und Trotzphase: Bombenstimmung. Ich gebe wirklich mein Bestes um nicht auszurasten, oder zumindest nicht zu oft auszurasten;). An solchen Tagen wie heute, fällt es mir wirklich sehr sehr schwer. Und dann, ja und dann wenn man so richtig am Zusammenbrechen ist, kommt der DHL Fahrer und bringt ein Packet vorbei und plötzlich kommt einem das ganze Alltagsdrama nicht mehr so schlimm vor. Es sind in meinem Fall wirklich die kleinen Sachen, Aufmerksamk...

Neustart 2018

Wie viele andere Menschen auch, mache auch ich mir meine Gedanken über das neue Jahr 2018. Neue Vorsätze habe ich bis dato nie bewusst ausgesprochen oder mir je im Speziellen Gedanken darüber gemacht. Klar meine To-Do Listen stehen schon in den Startlöchern und mein neuer Kalender für 2018 ist auch schon voll im Einsatz. Er wird täglich liebevoll gepflegt. Diese digitalen Kalender sind einfach nicht meins, zwar mag ich die ganzen neuen Technologien (ohne Alexa könnte ich nicht mehr, und auf einen Saugroboter warte ich auch schon voller Sehnsucht) aber es gibt bedauerlicherweise zwei Sachen, die ich einfach nicht umsetzten kann: digitale Kalender und  eReader. Ich habe beides mehrmals versucht, bin leider jedes mal kläglich gescheitert. Vielleicht liegt es an meiner, beinahe schon, fetischartigen Liebe zum Papier?:) Naja also Vorsätze für 2018? Den Klassiker: mehr Sport, versuche ich nicht mal auszusprechen, da ich sonst mit einem Lachkrampf auf dem Boden lande. Aber es gibt s...